Herzlich Willkommen bei eurer Feuerwehr Forth
Seit über 151 Jahren ist es die Aufgabe der Feuerwehr Forth, dem Einzelnen und der Allgemeinheit im Notfall und bei öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten, Menschen zu retten, Tiere zu retten und Güter zu bergen, Brände zu bekämpfen und technische Hilfe zu leisten. Und das zu jeder Tages- oder Nachtzeit. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden täglich. Freiwillig und unentgeltlich für euch.
Aktuelles aus der Feuerwehr
Neujahrsessen
Gestern Abend fand das traditionelle Neujahrsessen der Feuerwehr Forth statt. Im voll besetzten Feuerwehrgerätehaus konnte Vorsitzender Andreas Jungbauer zahlreiche Mitglieder in Begleitung ihres Ehepartners begrüßen. Bei einem guten Essen in gemütlicher Atmosphäre...
PKW kollidiert mit Ampelmast
Die Feuerwehr Forth wurde heute Morgen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Lenker verlor in der Ortsdurchfahrt Forth die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Ampelmast auf einer Verkehrsinsel. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus,...
Feuerwehr Forth hebt ab
Seit kurzem verfügt die Feuerwehr Forth über eine speziell für den Einsatzdienst entwickelte Drohne der Firma Drohne112.de. Aufgrund hoher Anschaffungskosten wurde das hochmoderne Fluggerät vom Feuerwehrverein beschafft. Am Donnerstag, den 1. Dezember erfolgte die...
Kameradschafts-/Ehrenabend 2022
Nach langer Coronapause kehrt nun auch der Verein wieder zu seinen gebräuchlichen Veranstaltungen zurück, sodass in diesem Jahr auch der jährliche Kameradschaftsabend wie gewohnt stattfand. Bei dieser Gelegenheit wurden zudem die Ehrungen für eine langjährige Treue...
Gruppenübung – dreiteilige Schiebeleiter
Am heutigen Übungssonntag der Gruppe A stand das Thema „dreiteilige Schiebeleiter“ auf dem Dienstplan. Auf dem Areal der örtlichen Grundschule wurde das richtige Aufstellen und Sichern der dreiteiligen Schiebeleiter geübt. Im Anschluss wurde mit der...
Verkehrsunfall auf der B2
Die Feuerwehr Forth wurde am späten Mittwoch Abend zu einem Verkehrsunfall auf die B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein mit 3 Personen besetzter PKW war alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und in dichtem Gehölz neben der Fahrbahn zum stehen gekommen....
Übung der Maschinisten – Pumpenbetrieb und Wasserförderung
Beide Gruppen unserer Maschinisten befassten sich bei den letzten Übungen am vergangenen Montag und Mittwoch mit den Themen Pumpenbetrieb und Wasserförderung. An den Pumpen beider Löschfahrzeuge wurden die Handlungsabläufe wiederholt und gefestigt. Diese Übungen...
Wissenstest der Jugendfeuerwehr
Gestern Abend traten 8 Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr zum Wissenstest im Feuerwehrhaus in Heroldsberg an. Das Thema in diesem Jahr war „Brennen und Löschen“. Die Fragebögen konnten zügig beantwortet werden. Stolz konnten im Anschluss die Verdient erworbenen...
Lange Nacht der Feuerwehr 2022
Unter dem Motto "Helfen ist Trumpf" fand am 24. September 2022 bayernweit die Lange Nacht der Feuerwehr statt. Auch die Feuerwehr Forth nahm an dem Konzept teil, dessen Inhalt und Ziel es war, die Bürgerinnen und Bürger im Ort über die Arbeit ihrer Freiwilligen...