Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat bei den Feuerwehren in den letzten Jahren enorm an Bedeutung hinzugewonnen. Getreu dem Motto “Tue gutes und sprich darüber” sind wir stets bemüht, die Bevölkerung über unsere Arbeit zu informieren.Unsere Aufgaben:-...
Ein Prüfling der Feuerwehr Forth absolvierte heute im Gerätehaus der Feuerwehr Brand erfolgreich die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung. Die neu ausgebildete Einsatzkraft darf nun am Ausbildungs- und Übungsdienst, sowie im Rahmen der Vorgaben des...
Souverän und mit gewohnt sauberer Arbeit legten 16 Kameraden/ -innen der Feuerwehren Forth und Herpersdorf am Samstag, den 30. Oktober die Leistungsprüfung “Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz” ab. Als Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion waren KBI...
Zu einer unangekündigten Alarmübung wurden die aktiven Mitglieder am Samstagnachmittag (16. Oktober) an die örtliche Grundschule alarmiert. Mit der Meldung “Brand Nebengebäude” löste die integrierte Leitstelle um 14:44 Uhr Alarm für die Feuerwehr Forth aus. Nach...
Drei Teilnehmer der Feuerwehr Heroldsberg und zwei Teilnehmer der Feuerwehr Forth haben den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger mit Erfolg abgeschlossen. An drei Wochenenden, im Zeitraum vom 21. August bis 5. September fand im Gerätehaus der Feuerwehr Heroldsberg ein...
Eine Gruppe von Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehr Forth, absolvierte am vergangenen Samstag die jährliche Belastungsübung am eigenen Standort. Das Ziel dieser Übung ist, die körperliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Geräteträger zu überprüfen. In...