Am Samstag, den 26. Juli fand für die aktiven Kameradinnen und Kameraden ein Übungsnachmittag in technischer Hilfeleistung statt. Für die Übung wurden zwei Schrottfahrzeuge bereitgestellt, die ein realistisches Unfallszenario darstellen.
Zu Beginn folgte zunächst der Aufbau der Geräteablage und das Unterbauen und Stabilisieren der beiden Unfallfahrzeuge. In zwei Gruppen aufgeteilt, begannen die Aktiven mit der Befreiung der eingeklemmten Personen. Hierbei kamen spezielle Rettungstechniken zum Einsatz. Die Übung bot auch für einige junge Kameraden eine wertvolle Gelegenheit, erste Erfahrungen in der technischen Hilfeleistung zu sammeln. Unter der Anleitung erfahrener Einsatzkräfte konnten die Neulinge verschiedene Gerätschaften kennenlernen und sich mit deren Handhabung vertraut machen. Insgesamt war die Übung eine wertvolle Erfahrung, um die Einsatzbereitschaft zu stärken und die Zusammenarbeit im Einsatz zu optimieren. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere erfolgreiche Übungen!
(Bericht: Michael Leißner)