Am Samstag, den 26. Juli fand für die aktiven Kameradinnen und Kameraden ein Übungsnachmittag in technischer Hilfeleistung statt. Für die Übung wurden zwei Schrottfahrzeuge bereitgestellt, die ein realistisches Unfallszenario darstellen. Zu Beginn folgte zunächst der...
Für 18 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag, den 19. Juli die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Brand begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBM Jochen Tohol, KBM Sven Menger, KBM...
Am Montagabend (30.06.25) übte die Mannschaft der Feuerwehr Forth das Stichwort Wald- und Flächenbrand. Angenommen wurde ein Brand in einem Waldstück, bei dem zunächst eine stabile Wasserversorgung aufgebaut werden musste. Im Anschluss erfolgte die Annahme einer...
Souverän und mit gewohnt sauberer Arbeit legten 22 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Forth und Herpersdorf am Samstag, den 07. Juni die Leistungsprüfung “Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz” ab. Bei dieser Prüfung wurden vom anwesenden...
Heute Morgen fand in der Grundschule Forth eine Evakuierungsübung statt, zu der auch die Feuerwehr Forth mit Anwesend war. Kurz nach dem Auslösen des Feueralarms rückten die Kameraden der Feuerwehr Forth mit beiden Löschfahrzeugen am Schulgelände an. Zwischenzeitlich...
Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Samstag, den 18. Januar im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung...