Für 26 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag (20. Juli) die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Eckenhaid begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBI a.D. Stefan Brunner, KBM Jochen...
Am Freitagabend (12. Juli) hatten die Gruppen A und B die Möglichkeit, an einem Abrisshaus unter realen Bedingungen zu üben. Als Ausgangslage diente folgendes Szenario: Bei Abbrucharbeiten eines Gebäudes kam es zu einer Explosion mit Folgebrand. In dem Gebäude...
“Verkehrsunfall PKW gegen Roller, Person unter PKW”. So lautete das Übungsszenario für die Kameraden der Gruppe A am Sonntagmorgen. Da sich die Person in einem kritischen Zustand befand, musste sie zügig aus ihrer Lage befreit werden. Nach dem Sichern des Fahrzeugs...
Im Zeitraum vom 8. April bis zum 6. Mai fand im Erlanger Oberland ein Lehrgang zum “Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge” statt. Die Ausbildung fand an den Standorten Heroldsberg, Kalchreuth und Großgeschaidt statt. Unter der Führung von Lehrgangsleiter...
Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Freitagabend im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung und...
Am Samstag, den 23. September legten 14 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Forth das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ mit Erfolg ab. Bei dieser Prüfung wurden vom anwesenden Schiedsrichterteam, KBI Stefan Brunner, KBM Sven Menger und KBM...